Dodo
Usama Al Shahmani - Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Verschoben auf Sommer 2024
Usama Al Shahmani, geboren 1971 in Bagdad und aufgewachsen in Qalat Sukar (Nasirija), hat arabische Sprache und moderne arabische Literatur studiert. Er publizierte drei Bücher über
arabische Literatur, bevor er 2002 wegen eines Theaterstücks fliehen musste und in die Schweiz kam. Seit 2021 ist er Literaturkritiker beim «Literaturclub» des Schweizer Fernsehens SRF.
Sein erster Roman «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch» wurde mehrfach ausgezeichnet und war u. a. für das «Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels» nominiert.
In seinem neuen Roman «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» erzählt Usama Al Shahmani von den Verwüstungen einer Kindheit und Jugend in Diktatur und Krieg, vom Exil und dem
Verschwinden einer Welt, die einst Heimat war.
Mittwoch, 1. November; 19:30 Uhr Bibliothek Lindau
Eintrittspreis: Fr. 20.-
Claudio Zuccolini - Der Aufreger
Claudio Zuccolini stammt aus der Zwischengeneration X. Dies hat er in seinem letzten und erfolgreichen Programm DARUM erzählt. So befindet er sich heute in einem Zwischenalter: Er ist nicht
mehr jung, aber auch noch nicht richtig alt. Vieles kann er immer noch nicht - und Vieles will er nicht mehr machen. Aber eines kann er richtig gut und immer besser: sich aufregen. So ist Zucco in
seinem neuen und siebten Programm DER AUFREGER.
Über was er sich aufregt? Über grosse Kleinigkeiten. Über Tisch-Sets oder Tätowierungen. Über den Geschirrspüler oder Kochbücher. Oder ganz einfach über sich selbst. Zucco stellt sich wie
immer viele Fragen und erklärt, warum er gerne lästert. Über Kurt und Erika zum Beispiel. Denn über sie gibt es viel Neues zu erzählen!
Das Publikum kann sich dabei zurücklehnen und über seine alltäglichen Beobachtungen wie immer herzhaft lachen. Denn beim Aufregen kennt Claudio Zuccolini kein Dazwischen. Er ist DER
AUFREGER. Voll und ganz und immer wieder. Und garantiert nachhaltig!
Freitag, 6. Oktober; 20 Uhr Bucksaal, Tagelswangen
Eintrittspreise:
Erwachsene: Fr. 35.- / Jugendliche: Fr. 25.- / Familien: Fr. 95.-
Jaël - Midlife
Seit Frühling 2023 ist Jaël mit ihrem dritten Soloalbum «Midlife» auf Tour. Es ist eine Standortbestimmung in der Lebensmitte, mit analysierendem Rückblick und tiefer Dankbarkeit. «Midlife»
ist eine berührende Reflektion ihrer persönlichen Lebensreise.
Auf das Publikum wartet wie immer ein musikalischer Leckerbissen: Die warme, melancholische Stimme von Jaël, verpackt in zerbrechlichen Pianoballaden oder treibenden Gitarrensongs,
mehrstimmigen Gesängen, die unter die Haut gehen, angereichert mit Xylophon- und Kalimba-Farbtupfern. Die für die Live Konzerte eigens arrangierten Songs leben von der intimen
Interpretation in kleiner Besetzung, wie eindrücklich am Beispiel «Driving with you» zu hören, welcher auf Spotify bisher weit über 4 Mio. mal gestreamt wurde. Das Konzert verspricht
gefühlvoll-fragile wie auch episch-kraftvolle Momente mit viel Genuss: Gänsehaut!
Sonntag, 3. Dezember; 17 Uhr Kirche Lindau
Eintrittspreise:
Erwachsene: Fr. 35.- / Jugendliche: Fr. 25.- / Familien: Fr. 95.-