Kontakt Mail: info@forumlindau.ch Telefon: 052 345 14 92 Telefon: 052 345 10 55
© Forum Lindau
André Desponds – Piano à la Carte & Rhapsody in Blue
Aus einem zehnstündigen (!) Repertoire der unterschiedlichsten Stile, trifft das Publikum mittels Zettelziehen eine zufällige Auswahl von Musikstücken. Danach improvisiert André Desponds spontan die Übergänge und verbindet Epochen und Musikstile zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop werden aufgelöst - jedesmal auf andere Weise. Ergänzt wird dieses spontane Programm mit George Gershwin's Rhapsody in Blue, welches quasi das Referenzwerk in Desponds Repertoire darstellt. André Desponds schloss die Ausbildung bei Sava Savoff in Zürich mit dem Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Er verfügt über ein umfassendes musikalisches Bewusstsein und grosse Auftrittserfahrung (Konzerte in wichtigen Sälen und Teilnahme an Festivals in Europa, Amerika, Brasilien, Moskau, China). Er beschäftigt sich äusserst vielfältig als Pianist an TV-, Radio-, und CD-Produktionen, u.a. mit Werken von Bach, Schubert, Chopin, Gershwin, Ravel. Als Kammermusiker z.B. mit Noëmi Nadelmann, Maya Boog, Andreas Vollenweider, Christina Jaccard, Duilio Galfetti, Bettina Boller und vielen weiteren. Als Komponist ist er für Film (Teilnahme "Rose d'or", Montreux, 1995 Clio Preis für die beste Filmmusik), Theater, Ballett, Werbung und Radio tätig. In der Triple-Funktion als Komponist, Dirigent und Pianist wirkte er in 'L’ Homme Orchestre' von und mit dem Clown Dimitri mit. Das Werk wurde an den Luzerner Festwochen aufgeführt und von Televisione Svizzera Italiana aufgezeichnet.“ Daneben" ist er noch Improvisator für Stummfilmbegleitung, Wunschkonzerte, Kaffeehaus-, Jazz-, Pop-, Tanz- und Unterhaltungsmusik, doziert an der Zürcher Hochschule der Künste und ist im Rahmen von Kinder- und Jugendkonzerte und Orchesterpräsentationen pädagogisch tätig. Desponds (www.desponds.com) ist der Gründer des renommierten Gershwin Piano Quartett. Freitag, 23. Mai, 20:00 Uhr, Bucksaal Eintrittspreis: Erwachsene: Fr. 35.- / Jugendliche: 25.-
Duo Luna-Tic – Hits mit Tics
4 Hände, 2 Stimmen, 1 Klavier – das sind Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und die burschikose Claire aus Berlin, zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Seit 15 Jahren sind sie zusammen unterwegs, sie sind aneinander gewöhnt, kennen die Macken der jeweils anderen und wissen, was die andere von Herzen freut und noch viel interessanter: was sie auf die Palme bringt. Ein Ambiente des Zwanziger-Jahre-Kabaretts von pianissimo bis fortissimo auf, am, im oder um das rollende Klavier. Ein herzerfrischendes Stück Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabarett. Freitag, 14. November, 20:00 Uhr, Bucksaal Eintrittspreis: Erwachsene: Fr. 35.- / Jugendliche: 25.-
I Quattro - Adventskonzert
Nach dem verzaubernden Adventskonzert im vergangenen Advent, wird I Quattro auch in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast sein und Sie in Weihnachtsstimmung versetzen. Sie sind ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene und besetzen das Genre der modernen Populärklassik souverän. Seit über 12 Jahren präsentieren die vier Künstler mit viel Freude, Schalk und können Evergreens, Popsongs, Schlager, Liedgut, Filmklassiker sowie Werke aus Operette und Oper. I Quattro sind die klassisch ausgebildeten Tenöre: Matthias Aeberhard, Daniel Camille Bentz, Samuel, Tobias Klauser und Simon Jäger. Sie alle sind Vollblutmusiker und auf internationalen und nationalen Opern- und Musicalbühnen zu Hause. Sonntag, 23. November, 18 Uhr, Kirche Lindau Eintrittspreise: Erwachsene: Fr. 40.- / Jugendliche: Fr. 25.-
© Forum Lindau
Duo Luna-Tic – Hits mit Tics
4 Hände, 2 Stimmen, 1 Klavier – das sind Mademoiselle Olli aus Ost- Paris und die burschikose Claire aus Berlin, zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Seit 15 Jahren sind sie zusammen unterwegs, sie sind aneinander gewöhnt, kennen die Macken der jeweils anderen und wissen, was die andere von Herzen freut und noch viel interessanter: was sie auf die Palme bringt. Ein Ambiente des Zwanziger-Jahre-Kabaretts von pianissimo bis fortissimo auf, am, im oder um das rollende Klavier. Ein herzerfrischendes Stück Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabarett. Freitag, 14. November, 20:00 Uhr, Bucksaal Eintrittspreis: Erwachsene: Fr. 35.- / Jugendliche: 25.-
André Desponds – Piano à la Carte & Rhapsody in Blue
Aus einem zehnstündigen (!) Repertoire der unterschiedlichsten Stile, trifft das Publikum mittels Zettelziehen eine zufällige Auswahl von Musikstücken. Danach improvisiert André Desponds spontan die Übergänge und verbindet Epochen und Musikstile zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop werden aufgelöst - jedesmal auf andere Weise. Ergänzt wird dieses spontane Programm mit George Gershwin's Rhapsody in Blue, welches quasi das Referenzwerk in Desponds Repertoire darstellt. André Desponds schloss die Ausbildung bei Sava Savoff in Zürich mit dem Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Er verfügt über ein umfassendes musikalisches Bewusstsein und grosse Auftrittserfahrung (Konzerte in wichtigen Sälen und Teilnahme an Festivals in Europa, Amerika, Brasilien, Moskau, China). Er beschäftigt sich äusserst vielfältig als Pianist an TV-, Radio-, und CD-Produktionen, u.a. mit Werken von Bach, Schubert, Chopin, Gershwin, Ravel. Als Kammermusiker z.B. mit Noëmi Nadelmann, Maya Boog, Andreas Vollenweider, Christina Jaccard, Duilio Galfetti, Bettina Boller und vielen weiteren. Als Komponist ist er für Film (Teilnahme "Rose d'or", Montreux, 1995 Clio Preis für die beste Filmmusik), Theater, Ballett, Werbung und Radio tätig. In der Triple-Funktion als Komponist, Dirigent und Pianist wirkte er in 'L’ Homme Orchestre' von und mit dem Clown Dimitri mit. Das Werk wurde an den Luzerner Festwochen aufgeführt und von Televisione Svizzera Italiana aufgezeichnet.“ Daneben" ist er noch Improvisator für Stummfilmbegleitung, Wunschkonzerte, Kaffeehaus-, Jazz-, Pop-, Tanz- und Unterhaltungsmusik, doziert an der Zürcher Hochschule der Künste und ist im Rahmen von Kinder- und Jugendkonzerte und Orchesterpräsentationen pädagogisch tätig. Desponds (www.desponds.com) ist der Gründer des renommierten Gershwin Piano Quartett. Freitag, 23. Mai, 20:00 Uhr, Bucksaal Eintrittspreis: Erwachsene: Fr. 35.- / Jugendliche: 25.-
I Quattro - Adventskonzert
Nach dem verzaubernden Adventskonzert im vergangenen Advent, wird I Quattro auch in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast sein und Sie in Weihnachtsstimmung versetzen. Sie sind ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene und besetzen das Genre der modernen Populärklassik souverän. Seit über 12 Jahren präsentieren die vier Künstler mit viel Freude, Schalk und können Evergreens, Popsongs, Schlager, Liedgut, Filmklassiker sowie Werke aus Operette und Oper. I Quattro sind die klassisch ausgebildeten Tenöre: Matthias Aeberhard, Daniel Camille Bentz, Samuel, Tobias Klauser und Simon Jäger. Sie alle sind Vollblutmusiker und auf internationalen und nationalen Opern- und Musicalbühnen zu Hause. Sonntag, 23. November, 18 Uhr, Kirche Lindau Eintrittspreise: Erwachsene: Fr. 40.- / Jugendliche: Fr. 25.-